Leonhardi-Wallfahrt in Hundham 2025

.

.

Leonhardi-
Wallfahrt
in Hundham 
2025

.

.

Region Bayern – Der Heilige Leonhard von Limoges gilt als einer der großen Bauernheiligen und wird vorallem als Schutzpatron der Nutztiere, insbesondere der Pferde, verehrt. Desweiteren gilt er als Patron der Schwangeren, wie eine Geschichte aus dem Mittelalter erzählt.

.

.

Die traditionelle »Leonhardifahrt 2025 im oberbayerischen Fischbachau-Hundham« umfaßte insgesamt 60 Tafelwagen, Kutschen und Motivwagen. Reiterinnen und Reiter kündigten auf ihren prächtigen, liebevoll geschmückten Rössern die schweren Gespanne an. In den, von festlich herausgeputzten, mächtigen Pferden gezogenen Kutschen saßen unter anderem die Ehrengäste, darunter Stefan Deingruber, Bürgermeister der Gemeinde Fischbachau; Jens Zangenfeind, stellvertretender Landrat des Landkreises Miesbach und Bürgermeister der Gemeinde Hausham;  Franz Schnitzenbaumer, Bürgermeister der Marktgemeinde Schliersee und Dr. Gerhard Braunmiller, Bürgermeister der Stadt Miesbach.

.

.

In den historischen Truhenwagen, die mit Bitten an den Heiligen Leonhard bemalt waren, saßen die zahlreichen Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die sich in ihren Festtagstrachten präsentierten: Mädchen und junge Frauen im Dirndl, verheiratete Frauen im Schalk, die Männer und Burschen meist mit Kniebundhosen oder Trachtenhosen und -joppen bekleidet. Zwischen den Truhenwagen fuhren die aufwendig gestalteten Motivwagen, die beispielsweise Wallfahrtskirchen zeigten.

.

.

Erklärter Blickfang waren auch die kleineren Vertreter der Pferdefamilie. Die vor Kutschen gespannten oder mit Reitern besetzten stolzen und temperamentvollen Ponys begeisterten die Zuschauer. Auf dem Weg zur festlich geschmückten Leonhardikapelle in Hundham wurden die Pferde, ihre Reiter und die Wallfahrer gesegnet. Der Gottesdienst fand unter freien Himmel im herbstlich-warmen Sonnenschein statt.

.

.

… weiter zur Bildergalerie

.

-am- Bilder: am

.

************************

Der Alpenrand-Magazin.de – NEWSletter
informiert immer montags und bei besonderen Anlässen,
mehrsprachig aus den Alpenländern und darüber hinaus. Hier geht’s zur Anmeldung:

.

*************************

.

Um technisch einwandfrei funktionieren zu können, verwendet diese Website Cookies. Cookie-Richtlinie

Impressum / AGB&Datenschutzhinweise

.

.