Faschingstreiben in Miesbach 2025

.

.

.

.

.

Faschingstreiben
in Miesbach
2025

.

.
Region Bayern – Ein dreifaches Helau für den Wettergott, denn er sendete für den Höhepunkt des Faschingstreibens in der oberbayerischen Stadt Miesbach herrliches Frühlingswetter. Auf dem Marktplatz begrüßte Dr. Gerhard Braunmiller, Bürgermeister der Stadt Miesbach, »fit wie ein Turnschuh«, die anwesenden Monster, Hexen, Bauarbeiter, Clowns, Prinzessinnen, Mönche, Nonnen und viele weitere bunte Gestalten zum heiteren Endspurt der fünften Jahreszeit. Für die körperliche Ausdauer konnte man sich an den Vereinsständen stärken. Die kleinen »Maschkera« erfreuten sich auch an farbenfrohem Eis. Für gute Stimmung sorgten Fanfarenbläser, die das Prinzenpaar der Crachia Hausham, Prinzessin Marina I. und Prinz Thomas I. sowie die große Garde ankündigten. Anschließend präsentieren die Hoheiten einen Walzer und zeigten beim Showtanz ihr Können. Dies bewiesen auch die jungen Damen der Garde, die mit gelungenen Tanzdarbietungen nebst atemberaubender Hebefiguren zu flotten Rhythmen für Begeisterung beim Publikum sorgten.

.

…weiter zur Bildergalerie

.

*************************

.

.

.

Region Miesbach – Am 11.11.2024 um exakt 11:11 Uhr begann wieder »die fünfte Jahreszeit«. Überall wurden Prinzen und Prinzessinnen feierlich mit Glanz und Pomp inthronisiert, Rathäuser zwecks Herausgabe des Schlüssels unbarmherzig »gestürmt« und maskierte Menschen bevölkerten lustig singend und schunkelnd die Strassen und Plätze. Während dieser außergewöhnlichen Zeit – in Bayern bekannt als »Fasching« – werden hochbrisante Sitzungen mit den königlichen Hoheiten und deren Elferräten abgehalten und die Ballkultur steigt zu ungeahnten Höhen auf, bis alles in einem großen, bunten Finale seinen Höhepunkt findet.

ANZEIGE

.

.

ANZEIGE

BarmeniaGothaer-Bezirksdirektion Bernhard Heidl

.

Das Ganze wird am »Unsinnigen Donnerstag«, mit dem »Weiberfasching« eingeleitet, geht zum »ruaßigen Freitag« über, bäumt sich nochmal am Wochenende mit dem »Faschingssamstag« und »Faschingssonntag« auf, geht am »Rosenmontag« auf die närrische Zielgerade, erreicht am »Faschingsdienstag« seinen Zenit und wird dann um Mitternacht zu Grabe getragen und feierlich beerdigt. Bis es aber soweit ist, werden unzählige Bälle, Parties und „Gaudiwürmer“ von Vereinen und Faschingsvereinigungen, von Städten und Gemeinden, von Gastronomiebetrieben und Firmen veranstaltet.

.

ANZEIGE

Stadt Miesbach: Eine der höchstgelegenen Kreisstädte Deutschlands

.

.

ANZEIGE

.

Am Freitag, 28. Februar, öffnen sich die Pforten des Kulturzentrums Waitzinger Keller wieder für den traditionellen »Kinderfasching«. In den Gewölben stehen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr Spaß und Spiel auf dem Programm. Kinderdisco mit DJ und Discolicht, ein toller Spieleparcour mit den Jugendbetreuern des Freizeit- und Kulturkellers, Schminkstand und als Höhepunkte zwei Auftritte der Garde des Turnvereines Miesbach sind angesagt. Um 14:30 Uhr treten die Eurogym-Gruppe mit Funny Dancing Girls, Little Monsters, Eurodance Crew unter Leitung von Daniela Hart auf. Um 15:30 Uhr geben sich unter der Leitung von Christine Acher Prinzenpaar und Funkemariechen sowie die Garde mit Gardetanz und modernem Tanz die Ehre. Auch die jüngsten der Tanzgruppen, die Bienchen, zeigen dem Publikum ihr Können. In der Kellerbar verwöhnt das Team des Culinaria die kleinen und großen Gäste mit leckeren Köstlichkeiten. Eintrittskarten gibt es für Erwachsene zum Preis von 5.- Euro und für Kinder 3.- Euro.

.

.

.

.

.

ANZEIGE

waitzinger-keller

.

.

*************************

– Alle Angaben ohne Gewähr / Kein Anspruch auf Vollständigkeit –

*************************

.

Um technisch einwandfrei funktionieren zu können, verwendet diese Website Cookies. Cookie-Richtlinie

Impressum / AGB&Datenschutzhinweise

.

.

.